MAC BUSINESS BLOG

Publishing und Design

Links in diesem Artikel ➔

Übersicht aller Artikel, die Sie in diesem Artikel finden.

Sie sehen eine Schriftart, die Ihnen gefällt und würde gerne wissen, welche es ist? WhatTheFont könnte dabei helfen

05/06/2014

Whatthefont mobile

Das ist wirklich sehr praktisch: ein Shazam für Schriftarten! Mit der iPhone App WhatTheFont Mobile können Sie ein Foto von einem Schriftzug machen, von dem Sie die genaue Bezeichnung des Fonts wissen möchten. Das ist nicht nur für Grafikdesigner interessant, denn heute wird von Kunden erwartet, dass Sie gut in Designfragen bewandert sind, selbst wenn Sie Solo-Unternehmer/in sind. Ob nun für Flyer oder Präsentationen - eine schöne Schriftart macht Ihre Information insgesamt runder.


Die Benutzung ist wirklich ganz einfach. Wenn einen tollen Schriftzug in einer Magazinanzeige oder auf einem Poster oder sogar einer Website sehen und sich fragen, welche Schriftart das ist, machen Sie einfach davon ein Foto. WhatTheFont Mobile identifiziert den Font in wenigen Sekunden.

 

1. Schritt: Foto machen

 

 

2. Schritt: Zuschneiden auf genau den Text, den Sie identifiziert haben wollen

 

3. Schritt: Der App sagen, ob es die Buchstaben richtig erkannt hat und welche gelöscht werden können.

 

4. Schritt: Anzeige der Vorschläge

 

 

Details von der erkannten Schriftart können dann direkt auf der Website von myFonts aufgerufen werden.

 

Wie häufig bei solchen "Erkennungs"-Funktionen ist das nicht immer perfekt. Man erhält auch nicht immer exakt den Font, der verwendet wurde - hierfür muss die Datenbank entsprechend gefüttert sein. Aber es werden zumindest Vorschläge gemacht, die dem gezeigten Font sehr nahe kommen.

 

Ein Bewerter im App Store schreibt auch:

 

Works perfectly IF you use it correctly 
 

I'm on the iPhone 4. Unless the people on here are having compatibility issues with their version of iOS, they are simply using it wrong. You must crop the letters out precisely, and make sure the letters identified are the right ones & the right case. If it's not identifying the letters correctly, it's a sign you should go back and re-take / re-crop the picture. Worked amazingly for me, and the link to the font page worked perfectly for me each time. Will be using this often. Thank you MyFonts!!!

  

WhatTheFont ist kostenlos im App Store zum Download erhältlich.

 

 

 

Gibt es auf dieser Seite etwas zu verbessern?

Wir freuen uns über Hinweise zu unseren Inhalten.

Tippen Sie einfach "Feedback" in unsere Chatbox rechts unten im Fenster.

Mehr in dieser Kategorie: Publishing und Design

Vorheriger

Präzision einfach gemacht: xScope bekommt für Entwickler den Bildschirm in den Griff

Bei der Entwicklung graphischer Elemente - sei es für eine Anwendung oder für eine Webseite - wird die präzise Darstellung am Bildschirm immer wichtiger für ein ästhetisches Gesamterlebnis. Dabei müssen verschiedene Plattformen und Displays berücksichtigt werden. Für Entwickler keine leich...

Nächster

Pixelmator 3.0 FX - fast so gut wie Photoshop

Pixelmator ist eine Mac Software zur Bildbearbeitung, die bei jedem Mac Nutzer zur Standardausrüstung gehören sollte. Wie Photoshop arbeitet auch Pixelmator mit Ebenen. Neben Auswahl-, Retusche-, Navigations- und Farbkorrekturwerkzeugen, stehen auch Werkzeuge zur Automatisierung und zum Farbmana...