Fehlende Schriftart
Diese Meldung haben Sie vielleicht auch schon gesehen:
Das iPad hat einen Schriftenkoffeer, genauso wie es beim Mac ist. Allerdings ist der in den Standards nicht sehr gut gefüllt. Möglicherweise benutzen Sie Ihr iPad schon sehr lange, ohne dass Sie jemals einen Font installieren mussten. Für die meisten Nutzer und Anwendungen reichen die Fonts, die auf Ihrem iPad mitgeliefert wurden, vollkommen aus.
Aber manchmal kommt es darauf an, eine ganz bestimmte Schriftype verfügbar zu haben - vielleicht haben Sie einen Hausfont für all Ihr Marketing Material.
Was dann?
Erweiterung um neue Schriftarten Fonts unter iOS installieren mit AnyFont
Tatsächlich ist es recht einfach, weitere Schriftarten dem iPad hinzuzufügen. Sie benötigen dafür nur eine kleine App, die es ermöglicht, die typischen Schriften-Formate zu installieren:
- TrueTypeFont (.ttf)
- OpenTypeFont (.otf)
- TrueType Collection (.ttc)
An Ihrem Mac können Sie Fonts selbst installieren, unter iOS ist das nicht so einfach möglich. Aber zum Glück gibt es AnyFont.
Die kleine App tut genau das: Sie ermöglicht die Installation von Fonts auf ihr iPad oder iPhone. Das geht entweder über die iTunes Dateifreigabe oder den Bereitstellen-Dialog (siehe auch <02-11 Inhalte bereitstellen iOS> (in Connect im Basis Club) ). Letzteres geht z.B. über Cloud-Dienste wie Dropbox oder wenn Sie die Schrift per E-Mail erhalten haben.
Bei dem günstigen Preis lohnt sich der Kauf schon, wenn Sie auch nur eine einzige Schrift hinzufügen wollen. AnyFont bietet über In-App-Kauf auch zusätzliche Schriften selbst an, man braucht diese Option aber nicht um Schriften, die man bereits hat, zu installieren.
Praktisch ist auch die Möglichkeit, sich alle auf dem Gerät bereits installierten Schriften mit Vorschaumodus anzeigen zu lassen. Vermutlich werden Sie überrascht sein, wie viele Fonts Sie bereits haben. Auch das Deinstallieren von Fonts geht übrigens bequem mit AnyFont.
Wofür es funktioniert und wofür nicht
In den Bewertungen zur App werden Sie ein paar böse Kommentare finden, dass es nicht gut funktioniert. Diese Kommentare beziehen sich aber auf die fehlenden Möglichkeit, neue Schriftarten auch für das iOS System zu installieren.
Wer (die App Beschreibung) lesen kann, ist dabei klar im Vorteil. Für geschäftliche Anwendungen ist es eine hervorragende Möglichkeit, z.B. Ihren Hausfont einzusetzen in:
- Word, Excel und PowerPoint
- Numbers, Keynote und Pages
- Office Suite Pro
- Office²HD
- und vielen weiteren Apps!
Feature Übersicht
- Hinzufügen von einzelnen Schriftarten als .ttf, .ttc oder .otf Datei über die iTunes Dateifreigabe oder aus anderen Apps (z.B. Mail oder Dropbox) über den "Öffnen in..."-Dialog
- Hinzufügen von einzelnen Schriftarten oder von mehreren Schriftarten als ZIP-Archiv oder TrueTypeCollection (TTC) möglich
- Installation von einzelnen Schriftarten oder mehrere in einem Schritt möglich
- Vorschau für hinzugefügte Schriftarten
- Optionales Paket mit über 1.000 Schriftarten (In-App Purchase)
- Komplette Liste aller auf dem Gerät installierten Schriftarten
- Unterstützung von 3D Touch
AnyFont ist für 1,99 € im AppStore erhältlich
Dieser Artikel ist ein Beispiel aus Mac Business Connect, der riesigen Lernplattform zu vielen Themen rund um Mac, iPhone und iPad im Business Einsatz.
Diesen Artikel und viele mehr, können Sie schon ab der Gold-Mitgliedschaft lesen und sich damit regelmäßig zu Apple Business Themen weiterbilden.
Jetzt zu Mac Business Coaching Club Mitgliedschaften informieren!