MAC BUSINESS BLOG

Schreiben

  • Startseite
  • Schreiben
  • Dragon Anywhere ist eine sehr gute Diktierlösung für iPhone und iPad - aber lohnt es sich (bei dem Preis)?

Dragon Anywhere ist eine sehr gute Diktierlösung für iPhone und iPad - aber lohnt es sich (bei dem Preis)?

31/08/2016

Dragon Anywhere

Nuance stellt mit Dragon unbestritten seit Jahren eine Diktatsoftware zur Verfügung, die höchsten Ansprüchen genügt. Jetzt gibt es sozusagen den "kleinen Bruder": Dragon Anywhere für iPad und iPhone. Obwohl ich ein sehr großer Fan des Apple-eigenen Diktiersystems bin, war ich doch sehr versucht, Dragon Anywhere mal eine Chance zu geben. Zum Glück gibt es eine kostenlose Testwoche, bevor dann die saftigen Zahlungen für ein Abo losgehen. 


 

Wie gut funktioniert das Diktieren?

Die Erkennungsleistung der Software ist gut und unterstützt das Diktieren längerer Texte besser als die im Betriebssystem integrierte <Spracherkennung / Diktieren> (in Connect im Platin Club). Wer also regelmässig nicht nur kurze Mitteilungstexte, sondern Briefe, Berichte oder andere längere Texte am iPhone oder iPad diktiert, ist mit Dragon Anywhere gut bedient. Die Gründe hierfür liegen an der Non-Stop Diktiermöglichkeit und Korrektur per Sprache.

Dass die Anwendung für die Spracherkennung auf eine Verbindung zum Internet angewiesen ist, ist eine Einschränkung, die aber bei der Nutzung auf Tablet und Smartphone schwer zu umgehen ist.

  

Korrektur-Befehle sind (im Gegensatz zur Apple-Diktierlösung) auch möglich

Ein wichtiges Argument für "Profi-Diktierer" ist die Möglichkeit, unmittelbar im Text per Sprachbefehl, den Text zu ändern. Das kann die Apple Funktion (bisher) nicht. Hier muss man, manuell und etwas umständlich, die falsch erkannten Worte ändern.

 

Beispiele für Diktierbefehle in Dragon Anywhere

Durch direkte Diktierbefehle können Sie schnell Korrekturen vornehmen, Text formatieren, im Dokument navigieren und sogar Fotos einfügen. Zu den Befehlen zählen zum Beispiel:

  • Text markieren: Markier <Text>
  • Markiere <Text> bis <Text>
  • Alles markieren
  • Korrektur: Streich das, Rückgängig, Einfügen vor, Weiter bei, Korrigier <Text>
  • Formatierung: Mach das fett, Schreib das kursiv, Unterstreich das, Textfarbe <Farbe>
  • Navigieren: Zum Anfang/Ende, Neue Zeile, Neuer Absatz, Nächstes Feld
  • Fotos: Foto auswählen/Foto machen

 

Ebenfalls vorteilhaft ist die Möglichkeit, kontinuierlich zu diktieren. Die eingebaute Diktierfunktion bricht nach kurzer Zeit die Aufzeichnung ab und man muss sie wieder starten. In Dragon kann man in Ruhe überlegen, was man als nächstes sagen möchte, und die Diktierfunktion wartet geduldig.

 

Was macht man am Ende mit dem Text?

Ein großer Nachteil, wie das bei ähnlichen Apps von Drittanbietern auch ist (z.B. TextExpander), ist die fehlende Systemintegration in iOS. Das bedeutet, Sie können nur innerhalb von Dragon Anywhere diktieren, können dies also nicht direkt in Mail oder Evernote auf dem iPhone oder iPad machen. Am Ende können die diktierten Texte relativ unkompliziert geteilt werden, auch Clouddienste - darunter Dropbox und Evernote - werden unterstützt. Dragon Anywhere synchronisiert sich aber auch mit seinem "großen Bruder", was diejenigen freuen wird, die die Desktop-Version bereits verwenden.

Dragon Anywhere

 

Diese Möglichkeiten der Verwendung der Texte gibt es

  • Diktierten Text per E-Mail versenden: Versenden Sie ihn als Nachrichtentext in einer E-Mail oder als E-Mail-Anhang.
  • Dateien im Cloud-Speicher speichern: Exportieren Sie Ihren diktierten Text im Format .docx, .rtf oder (nur unter iOS) .rtfd.
  • Dateien aus dem Cloud-Speicher öffnen: Importieren Sie .docx-, .txt-, .htm-, .rtf- und (nur unter iOS) .rtfd-Dateien.
  • Dateien in Word öffnen: Öffnen Sie Ihr Diktat in Word (dazu muss die Microsoft Word-App installiert sein) und speichern Sie es dann in Word.
  • Ihr Diktat als neue Notiz in Evernote speichern
  • Mithilfe von Copy-und-Paste Text kopieren und einfügen

 

Der Preis, der Preis

Eigentlich könnte man nur Gutes von der App sagen, wenn da nicht der Preis wäre. Die App kann zwar kostenlos heruntergeladen werden, doch Nuance lässt sich die Leistung über Abo-Gebühren versilbern. Es geht dabei um stolze 150 € für ein Jahr App-Nutzung.

Wer sich selbst ein Bild machen will, ob die Anwendung ihr Geld wert ist, kann sie eine Woche lang kostenlos testen. Man darf aber bei Nichtgefallen keineswegs vergessen, das Abonnement rechtzeitig zu kündigen, sonst sind gleich die ersten 15 € fällig.

 

Lohnt es sich?

Ganz klar, die hauseigene Diktierfunktion von Apple ist schon sehr, sehr gut und ich benutze sie jeden Tag. Ein fast unschlagbares Argument fürs Apple-Diktieren ist die Möglichkeit, wirklich in jeder App, in der Text eingegeben werden kann, auch direkt zu diktieren.

Das bedeutet, dass sie immer nur innerhalb von Dragon Anywhere schreiben können, was ihnen eine nicht sehr große Flexibilität ermöglicht. Text muss also per Copy and Paste aus Dragon heraus in die gewünschte App gebracht werden. Mit dem Bereitstellen Menü gibt es bisher auch nur die Option, in einer Word Datei oder Evernote Notiz zu übertragen.

Wünschenswert wäre es, wenn Nuance einfach die Bereitstellen-Funktion für den Apple Standard öffnen würde. Dadurch kann Text überall hin übergeben werden.

Siehe <02-11 Inhalte bereitstellen iOS> (in Connect im Basis Club)

 

Kaufempfehlung?

Für Personen, die wirklich sehr, sehr viel Schreiben müssen und dabei auch schon an die Korrektur per Sprache von der Dragon Desktop Software gewöhnt sind, dürfte Anywhere eine sehr gute Möglichkeit sein, den Schreibprozess nochmals zu beschleunigen.

 

Die App kann noch einiges mehr. Hier finden Sie eine ausführliche Beschreibung von Dragon Anywhere als PDF.

Dragon Anywhere ist kostenlos über den App-Store erhältlich. Für die Nutzung fallen aber Abo-Gebühren an, die über inApp-Kauf abgezogen werden (149,99 € pro Jahr oder 14,99 € pro Monat).  

 

 

 

 

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, sollten Sie sich für den kostenlosen Basis Club inkl. wöchentlichen ClubLetter anmelden! Jede Woche Neuigkeiten, Tipps&Trick für Mac, iPhone und iPad im Business!

Sie können unsere Arbeit auch direkt unterstützen und unbegrenzten Zugang zu über 2000 Artikeln erhalten, indem Sie Gold ClubMitglied werden.


Gibt es auf dieser Seite etwas zu verbessern?

Wir freuen uns über Hinweise zu unseren Inhalten.

Tippen Sie einfach "Feedback" in unsere Chatbox rechts unten im Fenster.

Mehr in dieser Kategorie: Schreiben

Vorheriger

Shortcuts vom Mac in TextExpander importieren

Vielleicht verwenden Sie bereits Textkürzel auf Ihrem Mac und möchten diese in TextExpander ebenfalls verwenden. Dies ist mit Hilfe eines kleinen Skripts des Anbieters möglich, das es Ihnen erlaubt, die Shortcuts aus dem System zu exportieren und in TextExpander zu importieren.

Nächster

Scrivener für iPad und iPhone erschienen - Wird das ein Game Changer oder hat es zu lange gedauert?

Scrivener auf dem Mac gehört zu den Programmen, die man wohl als Diamanten bezeichnen kann. Wenn man umfangreiche Schreibprojekte vor hat, gibt es kaum eine Software (und in diesem Fall ist der Begriff "App" einfach nicht passend), die zur Organisation und dem Schreiben selbst besser geeignet ist...

  • Startseite
  • Schreiben
  • Dragon Anywhere ist eine sehr gute Diktierlösung für iPhone und iPad - aber lohnt es sich (bei dem Preis)?