Ich beschäftige mich in letzter Zeit viel mit „Mikro-Automatisierungen“. Das sind Dinge, die man ständig immer wieder zu umständlich macht. Dabei geht es bei der eigentlichen Tätigkeit auch nur um sehr kleine Schritte. Aber durch die pure Anzahl der Wiederholungen dieser kleinen Schritte, kommen beachtliche Zeitmengen zusammen. Es gibt Arbeitsschritte auf Computern, die sind so alltäglich, dass man meinen könnte, dass sie zum absoluten Grundwissen gehören. Dazu zählt, dass Sie markierten Text, den Sie austauschen wollen, nicht erst löschen müssen, um dann zu schreiben. Schreiben Sie einfach los.
Das ist echter Alltag bei vielen Mac-Nutzern
Das sehe ich im Coaching mindestens einmal pro Tag, wahrscheinlich viel, viel häufiger. Jemand ändert z.B. einen Dateinamen oder geht in die Adresszeile des Browsers, markiert die Zeile und drückt dann erst die Löschentaste, bevor der neue Text geschrieben wird.
Eine Abwandlung davon ist, dass ans Ende des Textes gegangen wird, dann Symbol für Symbol gelöscht wird.
So geht es viel einfacher und schneller
Wenn der gesamte Text bereits markiert ist, braucht nicht erst die Löschen Taste gedrückt werden. Und nicht vergessen: um den gesamten Text in einem Feld (z.B. Dateinamen, URL im Browser) zu markieren, hilft der Tastatur-Shortcut cmd+A.
- Siehe: <Die Textbearbeitung Shortcut ClubKarte> (in Connect im Gold oder Platin Club)
- Siehe: <Den gesamten Text innerhalb einer Ansicht markieren> (in Connect im Gold oder Platin Club)
- Siehe: <Text auswählen mit der Maus/dem Trackpad> (in Connect im Gold oder Platin Club)
Markierter Text ist blau hinterlegt. Sobald Text markiert ist, können Sie lostippen, der ursprüngliche Text wird dann überschrieben.
Sie brauchen nicht erst die Löschen-Taste drücken. Der Text wird gelöscht und das neu Geschriebene erscheint.
- Siehe: <Großes Zeitsparpotenzial: Bitte Safari (und andere Browser) nicht zu umständlich benutzen> (in Connect im Gold oder Platin Club)
Dies funktioniert genauso auch für Text auf iPhone und iPad. Auch wenn dort der Text blau hinterlegt und damit markiert ist, tippen Sie einfach los, um ihn zu überschreiben.
Big Deal?
„Ach, das kann ja nicht so viel Zeit kosten.“, denken Sie vielleicht?
Oh ja, denn auch diesen Schritt zähle ich schon zu den Mikro-Automatisierungen, die im Alltag viel Zeit und auch Nerven sparen. Lassen Sie den Rechner die Arbeit machen und wenn es nur das Löschen von Text ist.
Zum Theme Textberarbeitung gibt es in Connect weiteres: