Spracherkennung hinkt auf dem Mac leider seit Jahren der Windows Welt hinterher. Erst als sich der Marktführer in diesem Bereich, Nuance, der Sache angenommen hat, kam einiges in Bewegung. Die Software Dragon Dictate bietet einen ähnlichen Umfang für den Mac wie auch die Windows Variante, Dragon NaturallySpeaking. Letztere war jedoch immer die weiter entwickelte Version. Mit jedem neuen Release der Mac Software, schließt sich diese Lücke allerdings.
Nachdem nun auch das Diktieren direkt in Mountain Lion möglich ist, entsteht hier sowieso ein sehr schöner Wettbewerb zwischen den Angeboten. (Die Technologie in Mountain Lion ist allerdings auch von Nuance). Ich benutze die Diktieren-Funktion regelmäßig und bin froh, dass die Qualität der Erkennung immer besser und schneller wird.
Ein Bereich, in dem der Mac immer noch aufholen muss, ist die direkte Steuerung von Programmen mit der Spracherkennung. Hier ist die Windows Welt immer noch im Vorsprung.
Was ist alles neu in Dragon Dictage 3?
Verbesserte Genauigkeit: Dragon Dictate für Mac 3 ist schon beim ersten Einsatz 15 % genauer als Version 2.x. Es versteht Sie besser und setzt Ihre Befehle schneller um. Die neueste Dragon-Spracherkennungs-Engine (aus Dragon NaturallySpeaking 12) sorgt für die Erfassung qualitativ hochwertiger Audiodaten. Das Resultat ist 1:1-Genauigkeit!
Schnellere, verbesserte Korrekturfunktion: Das Korrigieren geht mit Dragon Dictate für Mac 3 schneller und einfacher denn je. Sie korrigieren einzelne Wörter oder ganze Wendungen einfach durch Sprechen. Alles geht in einem komfortabel zu bedienenden Korrekturfenster vonstatten. Wählen Sie eine in Frage kommende Korrekturalternative aus oder buchstabieren Sie das entsprechende Wort und bringen Sie es Dragon bei. Beim Korrigieren lernt Dragon dazu. Je öfter Sie es also verwenden, desto besser funktioniert es.
Jetzt noch mehr Anwendungen bedienen, mit dem Express-Editor: Mit Dragon Dictate für Mac 3 können Sie noch mehr Anwendungen bedienen und arbeiten damit noch effizienter. In Anwendungen, die sich mit Dragon nicht vollständig steuern lassen, steht Ihnen der Express-Editor zur Verfügung – ein Fenster, in das Sie in einem solchen Fall diktieren. Nach Beendigung des Diktats können Sie den Text vom Express-Editor schnell und einfach per Sprache in die gewünschte Anwendung übertragen.
Umsetzen von Diktaten in Text: Sie können mit Dragon Dictate für Mac 3 vorab Diktiertes ganz einfach in Text umsetzen lassen. Erstellen Sie einfach ein Benutzerprofil für Ihr digitales Diktiergerät, und Dragon Dictate transkribiert Ihre Aufnahme im Handumdrehen. Unterstützt werden die Audioformate .wav, .m4a, .m4v, .mp4, .aif und .aiff.
Dragon Recorder: Wenn Sie kein digitales Diktiergerät zur Verfügung haben, halten Sie Ihre Ideen mit unserer Gratis-App Dragon Recorder ganz einfach auf Ihrem iPhone, iPad oder iPod touch (4. Generation) fest. Dragon Dictate transkribiert die aufgezeichneten Audiodateien, wenn Sie wieder am Mac sind.
SmartFormat-Regeln: Dragon Dictate für Mac 3 macht es Ihnen jetzt noch einfacher: Es merkt sich Ihre Formatierungspräferenzen für Abkürzungen, Zahlen und vieles mehr. Damit sehen diese Textelemente von Anfang an so aus, wie Sie das möchten – und zwar jedes Mal.
Vokabeleditor: Dank der Möglichkeit, alternative Schreibweisen (beispielsweise Schweizerdeutsch) festzulegen, arbeiten Sie in Dragon Dictate für Mac 3 noch effizienter und genauer.
Erweiterte Bluetooth-Unterstützung: Dragon Dictate für Mac 3 unterstützt Headset-Mikrofone mit Breitband-Bluetooth-Verbindung – und das ganz ohne Hürden bei der Einrichtung. Sobald Dragon feststellt, dass Sie ein zertifiziertes USB-Mikrofon an Ihren PC angeschlossen haben, bietet es als Audio-Eingang „Enhanced Bluetooth“ an. – Legen Sie einfach los.
Interaktives Lernprogramm: Nach dem Anlegen Ihres Profils werden Sie auf das Lernprogramm von Dragon 3 hingewiesen, das Sie jederzeit auch über das Hilfe-Menü aufrufen können. Es führt Sie Schritt für Schritt in die Praxis des Diktierens, Korrigierens und Bearbeitens ein. Bereits nach wenigen Minuten sind Sie in der Lage, mit Dragon umzugehen. Sogar erfahrenen Dragon-Anwendern hat das Lernprogramm noch etwas zu bieten.
Das ist ein stolzer Preis, vor allem im Vergleich zum Durchschnitt heutiger Apps und auch da die Diktierfunktion in Mountain Lion kostenlos integriert ist. Allerdings ist die Software lernfähiger und passt sich immer mehr Ihrer Sprache und Ihrem Stil an, was die Akkuratheit wesentlich erhöht. Sollten Sie also sehr viel und umfangreich diktieren (müssen), ist es eine Investition wert.
Wenn Sie weitere Informationen zur Verbesserung Ihres Mac, iPhone und iPad mit Erweiterungen und Apps erhalten möchten, können wir darüber gerne in einem kostenlosen Probe-Coaching sprechen. Melden Sie sich einfach über
{fcomment}