Einer der großen Vorteile gegenüber Dragon ist die extrem einfache Aktivierung der Spracherkennung. Zweimal tippen auf die fn-Taste und die Spracherkennung startet ohne Probleme. Wenn Sie dies zum ersten Mal tun, fragt sie OS X, ob sie die Spracherkennung aktivieren wollen und leitet sie an die Systemeinstellungen weiter. Hier müssen Sie die Einstellungen aktivieren und haben noch weitere Optionen zu Verfügung.
Ein paar Tipps, damit es wirklich gut funktioniert:
- Sie sollten ein sehr gutes Mikrofon (oder Headset) verwenden, damit Störgeräusche die Spracherkennung nicht allzu sehr beeinflussen.
- Sagen Sie immer nur einen Satz oder maximal zwei, damit die Umwandlung in Text auch gut funktioniert. Außerdem können Sie damit Ihre Gedanken besser sammeln, damit auch wirklich ein sauberer Text zustande kommt.
- Korrigieren Sie den Text möglichst zügig nachdem sie ihn diktiert haben, sonst wissen sie teilweise vielleicht nicht mehr, was die Fehlinterpretationen zu bedeuten hatte.
- Wechseln Sie nach dem Diktieren nicht in ein anderes Programm, denn sonst wird die Umwandlung in Text unterbrochen.
Natürlich ist nicht alles perfekt, aber die Nachbearbeitung ist wesentlich leichter als alles mit der Hand zuerst runter zu tippen. Als Beweis, hier das Original Ergebnis dieses Artikels (manche Worte sind vielleicht etwas kritisch, aber um es realistisch zu halten, ist es wirklich die Version, die beim Diktieren herausgekommen ist.
Derzeit schreibe ich viel, unheimlich viel. Jeden Tag Blogs, Artikel für weckt oder Vorbereitung für Seminar und Babynahrung. Dies alles nur mit Titten zu bewältigen würde wirklich eine Entzündung des Handgelenks verursachen, was ich schon einmal hatte und nicht wieder haben möchte. Spracherkennung ist ein wesentlicher Unterstützungsfaktor bei dieser Arbeit und ich muss sagen, dass das Apple eigene und in OS X eingebaute Instrument schon sehr gute Arbeit leistet. Außerdem ist es in den letzten Monaten um einiges besser und präziser geworden, so dass ich es der Spracherkennung Dragon inzwischen vorziehe.
Einer der großen Vorteile gegenüber Dragon ist die extrem einfache Aktivierung der Spracherkennung. Zweimal tippen auf die Enter-Taste und die Spracherkennung startet ohne Probleme. Wenn Sie dies zum ersten Mal tun, fragt sie OS X, ob sie die Spracherkennung aktivieren wollen und leitet sie an die Systemeinstellungen weiter. Hier müssen Sie die Einstellungen aktivieren und haben noch weitere Optionen zu Verfügung.
Ein paar Tipps, damit es wirklich gut funktioniert:
– Sie sollten ein sehr gutes Mikrofon (oder Headset) verwenden, damit Störgeräusche die Spracherkennung nicht allzu sehr beeinflussen.
– Du sagen Sie immer nur einen Satz oder maximal zwei, damit die Umwandlung in Text auch gut funktioniert. Außerdem können Sie damit Ihre Gedanken besser sammeln, damit auch wirklich ein sauberer Text zu Stande kommt.
– Du du korrigieren Sie den Text möglichst zügig nach dem sie ihn diktiert haben, sonst müssen sie teilweise vielleicht nicht mehr, du hast die du Fehlinterpretationen zu bedeuten hatten.
– Versuchen Sie nach dem Diktieren nicht in ein anderes Programm zu wechseln, denn sonst wird die Umwandlung in Text unterbrochen.
Natürlich ist nicht alles perfekt, aber die Nachbearbeitung ist wesentlich leichter, als alles mit der Hand zuerst runter zu tippen. Als Beweis, hier das Original Ergebnis dieses Artikels (manche Worte sind vielleicht etwas kritisch, aber um es realistisch zu halten, ist es möglich die Versionen, die beim Diktieren herausgekommen ist.