Mit dem iPad oder dem iPhone zu schreiben ist nicht wirklich schwer und mit jeder Nachricht, die wir schreiben, wird der Umgang mit den Geräten besser. Aber in einigen Schreib-Bereichen bleibt es beschwerlich, da die Kombination aus Klein- und Großschreibung zusammen mit Zahlen und Sonderzeichen ein hin- und herspringen zwischen den Tastenanzeigen bedeutet. Seit iOS 5 gibt es aber ein neues Feature: Die spezifischen Tastenabkürzungen oder Kurzbefehle.
Im Bereich „Einstellungen“ kann man nun unter „Allgemein“ die „Tastatur“ auswählen. Dort befindet sich im Abschnitt „Kurzbefehle“ meistens schon eine vorgefertigte Tastenabkürzung (adw = aus dem Weg). Mit „Kurzbefehl hinzufügen“ ist es nun möglich, mehrere solcher Tastenabkürzungen festzulegen, so dass man beim Verfassen von Nachrichten nun über dieses Abkürzungssystem schneller und effizienter schreiben kann. Es gibt hierbei kein Zeichenlimit, so dass es auch möglich ist, verschiedene Emailsignaturen zu kreieren und durch Tastenkürzel dann zu nutzen.
Statt umständlich mit Sonderzeichen und Tastaturwechseln zu arbeiten wird aus "vg" einfach "Viele Grüße,"
Auf dem Mac gibt es hierfür ebenfalls Lösungen, die allerdings separate Software voraussetzen. Beispiele sind Typinator oder TextExpander.
Lesen Sie hier, warum wir TextExpander für das beste Text-Ersetzungstool halten (und wie Sie als ClubMitglied sparen)
Ihr Vorteil als Mac Business Coaching ClubMitglied
- 20% Rabatt während Ihrer kostenlosen Basis ClubMitgliedschaft & Gewinnmöglichkeit im März
- 30% Rabatt auf das Monats- bzw. Jahres-Abo für TextExpander während Ihrer Gold ClubMitgliedschaft
- 100% Rabatt auf das Monats- bzw. Jahres-Abo für TextExpander während Ihrer Platin ClubMitgliedschaft
- Ausführliche Anleitungen zu TextExpander (in Connect im Gold oder Platin Club)
Das Webinar ist für Einsteiger zum Thema Textersetzungen interessant. Durch das Webinar werden Sie in der Lage sein, sofort mit enormer Zeitersparnis zu starten. Wir richten die ersten einfachen und komplexeren Textersetzungen gemeinsam ein.
Wann: Donnerstag, 24. März 2021, 8:00 - 8:30 - Hier gehts zur kostenlosen Anmeldung
Wo: Online als Webinar
Preis: 0,- €