In den letzten Wochen gab es interessante Updates für OmniFocus für Mac und iOS. Auf dem Mac lassen sich die Ansichten noch stärker konfigurieren und die Notizen zu Aufgaben nun endlich auch auf einer größeren Fläche anzeigen. In iOS profitiert OmniFocus von den Möglichkeiten in iOS 9, vor allem den Tastaurkurzbefehle für externe Tastaturen und die Split-View Funktion.
OmniFocus 2.3 für Mac
Diese Version erlaubt ein dichteres Layout mit konfigurierbaren Spalten für Perspektiven. Sie können damit Ansichten erstellen, die Ihnen nochmal genauere Einsichten in Ihre Aufgaben liefern - oder genau das Gegenteil, nämlich eine wesentlich kompaktere Ansicht. Dieses Update vonOmniFocus dreht sich vor allem um die Spaltenanpassung. OmniFocus 2 führte das Fluid-Layout ein, bei dem die Aufgaben mit einer Menge von Daten - Zurückgestellt und Fälligkeiten, Fahnen, Kontexte, Projekt, und Notizen alle unterhalb der Aufgaben standen. Nun können all diese Informationen auch in eine gut lesbare Zeile gepackt werden.
In der deutschen Version ist der Layout-Teil noch nicht übersetzt. Hier sind ein paar Hinweise dazu:
Use Preferences: Es kann nun, zentral in den Einstellungen, zwischen der Fluid und Custom Anzeige ausgewählt werden. Dies gilt dann überall dort, wo Sie in der Ansichteinstellung (das blaue Auge in der Symbolleiste) "Use Preferences" ausgewählt haben.
Fluid: Hier werden, wie seit der Version 2.0, die Details zu den Aufgaben unterhalb der Aufgaben angezeigt.
Custom Columns: Hiermit erhalten Sie die größte Flexibilität bei der Darstellung Ihrer Aufgaben. Aufgaben werden damit, wie in einer Excel Tabelle, mit ihren entsprechenden Metadaten (Projekt, Kontext, Fälligkeit, etc.) in Spalten angezeigt.
Wenn alle Optionen ausgewählt sind, ist das aber ziemlich gedrängt. Eine Möglichkeit, die sich hier anbietet: Reduktion auf das Nötigste und dann Ausblenden der Informations-Seitenleiste. Dann hat man mehr Platz und die Notizen können z.B. direkt unterhalb der Aufgabe in einer größeren Fläche bearbeitet werden. Auch ist die Höhe der einzelnen Aufgaben wesentlich kompakter, so dass Sie mehr auf einer Seite sehen können.
Für einzelne Perspektiven können Sie diese Wahl aber überschreiben:
Wenn Sie in den jeweiligen Ansichten statt der Voreinstellung die Custom Colums wählen, , können Sie auswählen, welche Daten Sie hier sehen möchten. Dies lässt sich für jede Perspektive einzeln anpassen und in der Pro-Version auch in den Perspektiven abspeichern.
OmniFocus 2.9 für iOS
OmniFocus 2.9 fügt Kurzbefehle für externe Tastaturen hinzu und behebt Fehler.
Tastaturkurzbefehle: Wird OmniFocus auf einem iPad mit einer externen Tastatur verwendet, unterstützt die App jetzt viele praktische Tastaturkurzbefehle! Halten Sie ⌘ gedrückt, um die an der aktuellen Position verfügbaren Kurzbefehle anzuzeigen.
Weitere Verbesserungen:
- Split View-Multitasking: Einige Multitasking-Layouts wurden für das iPad Pro angepasst.
- Erfasste Erinnerungen: Mit einer hinzugefügten ausgeblendeten Einstellung kann festgelegt werden, ob die Funktion „Erinnerungen erfassen“ eine Notiz, in der steht, wo das Originalobjekt gefunden werden kann, hinzufügen soll. Sie können die Notiz mit diesem Link deaktivieren und erneut aktivieren mit diesem Link.
- Erinnerungen erfassen: Hinderte OmniFocus an der Erstellung mehrerer Einträge für erfasste Erinnerungen.
Ausserdem gab es diverse Fehlerbehebungen.
OmniFocus ist als Universal App für iPhone und iPad für 39,99 € im App Store erhältlich.
OmniFocus für den Mac gibt es in einer Standard und einer Pro Version, die sowohl über den Mac App Store als auch auf der OmniFocus Website erhältlich sind:
- Standard OmniFocus ist für 39,99 € im Mac App Store erhältlich. Die Pro Version kann als In-App Kauf später dazu erworben werden.
- Standard OmniFocus ist für 39,99 $ auf der OmniGroup Website erhältllich.
- Pro OmniFocus ist für 79,99 $ auf der OmniGroup Website erhältlich.
- Eine kostenlose Test-Version von OmniFocus ist auf der OmniGroup Website erhältlich.
Mac Business Coaching führt regelmäßig Webinare zu OmniFocus durch und bietet die Einrichtung und Schulung individuell im Coaching oder im Rahmen des Platin Clubs an.