Drei Monate nach der Veröffentlichung von OmniFocus 3 für iPhone und iPad, gibt es nun auch eine ganz neue Version dieses Selbstmanagement-Tools, das die Getting Things Done Methode optimal unterstützt, für den Mac. Die neue Version der leistungsstarken Aufgabenverwaltungs-App verfügt über eine neue Prognosesicht mit einer neu gestalteten chronologischen Aufgabe- und Kalenderliste. Version 3 enthält auch Tags für eine bessere Organisation, mehr Kontrolle über sich wiederholende Aufgaben und mehr. OmniFocus Pro-Benutzer erhalten außerdem ausgefeilte Filterregeln. Und beide Versionen verfügen über Ansichten im hellen und dunklen Modus. Die stärkste Veränderung bezieht sich auf die Kontexte, die nun Tags heissten. Einzelne Aufgaben können nun mehreren solcher Tags zugeordnet werden.
Tags ersetzen (oder besser: ergänzen) Kontexte
Innerhalb von OmniFocus 3 sind Tags relativ vielseitig und können verwendet werden, um Personen, Energielevel, Prioritäten, Standorte und mehr zuzuordnen. Tags können auch mit zusätzlichen Optionen versehen werden: "Aktiv", "in der Warteschleife" oder "fallen gelassen". Mit Tags können Sie sehr kreativ werden, wie Sie Ihre Ansicht auf Ihre Aufgabenwelt organisieren.
![]()
OmniFocus ist das optimale Tool für Mac, iPhone und iPad, um Ihr persönliches Selbstmanagement auf höchstem Niveau durchzuführen.
OmniFocus für den Mac:
- Standard OmniFocus ist für 54,99 € und die Pro Version für 109,99 € im Mac App Store erhältlich.
- OmniFocus Standard ist für 49,99 $ und OmniFocus Pro ist für 99,99 $ auf der OmniGroup Website erhältlich.
- Eine kostenlose Test-Version von OmniFocus ist auf der OmniGroup Website erhältlich.
OmniFocus für iOS:
- OmniFocus Standard ist als Universal App für iPhone und iPad für 14 Tage kostenlos testbar.
- Danach können Sie OmniFocus Standard und OmniFocus Pro für iOS als In-App Kauf erwerben (Standard für 54,99 € und Pro für 79,99 €).
OmniFocus am Mac und iPad | Einrichtung und Einführung
Weitere Informationen und Anmeldung
OmniFocus am Mac und iPad | Fortgeschrittenes System
Weitere Informationen und Anmeldung
Ausführliche Anleitungen zu OmniFocus in Mac Business Connect
Wenn Sie eine frühere Version der App erworben haben, können Sie zu 50 Prozent günstiger auf die neue Version upgraden. Wenn Sie OmniFocus 2 für Mac seit Oktober letzten Jahres gekauft haben, ist Ihr Upgrade kostenlos.
Überprüfungsmodus
Im Überprüfungsmodus sind ein paar Verbesserungen und Optimierungen zur besseren Nutzung dieser Funktion für Ihren Wochenüberblick, aber auch für tägliche Übersichten (wenn Sie die Review-Abstände entsprechend eingestellt haben), eingearbeitet worden.
Neue Prognoseansicht
Es gibt auch eine neue Prognoseansicht in OmniFocus 3 für macOS. Hier können Sie dank einer neuen Aufgaben- und Kalenderoberfläche ganz einfach sehen, was für Ihren Tag auf dem Programm steht.
Die Prognosenansicht zeigt Ihre Aufgaben und Kalenderereignisse in der richtigen Reihenfolge an, so dass Sie besser sehen können, was an Ihrem Tag auf Sie zukommt.
Die heutige Prognose kann Elemente mit einem bestimmten Tag enthalten, und Sie können diese Aufgaben nach Belieben neu anordnen, damit Sie Ihren Tag besser planen können.
Das aktualisierte, moderne Design hilft Ihnen, sich auf Ihre Projekte und Aktionen zu konzentrieren. OmniFocus 3 behält auch die gleichen hellen und dunklen Motivoptionen wie in früheren Versionen, was es zu einer perfekten Ergänzung für macOS Mojave macht. Insgesamt sieht OmniFocus 3 auf dem Mac aufgeräumter und "feiner" aus.
Neue Funktionen
Verbesserte Wiederholungsaufgaben sind einfacher denn je einzurichten - und sie arbeiten mit realen Beispielen wie dem ersten Wochentag des Monats.
Speziell für Pro-Benutzer bietet OmniFocus 3 neue Funktionen für Filterregeln, darunter die Kombination von Regeln mit "all", "any" und "none". Darüber hinaus kann die Schnittstelle für die Heute-Prognose Elemente mit einem bestimmten Tag enthalten, mit Unterstützung für die Neuordnung dieser Aufgaben.
Die Filterregeln in benutzerdefinierten Perspektiven sind einfacher zu verwenden und leistungsfähiger denn je, so dass Sie Regeln mit "all", "any" und "none" kombinieren können. Sie können auch ein beliebiges Bild auswählen, das als Symbol für die benutzerdefinierte Perspektive verwendet werden soll, und eine benutzerdefinierte Tönungsfarbe, die dazu passt. Und vor allem unterstützen benutzerdefinierte Perspektiven die neue Tags-Funktion.
Hilft Ihnen unser freier Inhalt dabei, Ihre Fragen zu klären? Werden Sie jetzt ein Gold-Mitglied von Mac Business Coaching, um noch viel produktiver mit Ihrem Mac, iPhone und iPad umzugehen.
Oder haben Sie einen Kommentar oder eine Frage?