MAC BUSINESS BLOG

Sicherheit und Passwörter

Links in diesem Artikel ➔

Übersicht aller Artikel, die Sie in diesem Artikel finden.

1Password: Updates für OS X und iOS bringen kleine, aber feine Verbesserungen

04/05/2016

1Password verwaltet bequem Passwörter, Lizenzen und Login-Daten. Für iOS ebenso wie OS X gab es in letzter Zeit einige Updates, die die Benutzbarkeit noch einmal attraktiver machen. Einige Verbesserungen sind auf den ersten Blick nur klein, erleichtern aber trotzdem die Arbeit mit Passwörtern.


 

1Password 6.1 und 6.2 für Mac: Neue Tricks

So werden jetzt in der OS X-Version die verschiedenen Benutzernahmen mit angezeigt, wenn man für eine Webseite mehrere Passwörter besitzt, statt einfach nur der Name der Webseite - das hat mich tatsächlich häufig gestört.

Ausserdem gibt es einen verbesserten Import-Workflow, wenn Sie Ihre Daten von LastPass übernehmen wollen. Eine sehr sinnvolle Neuerung ist auch, dass 1Password beim erstellen eines neuen Logins versucht, einen sinnvollen Titel zu vergeben, basierend auf dem Namen der Website und der Domain.

Die Liste der Neuerungen ist darüber hinaus aber auch sehr lang.

 

Lesen Sie hier, warum wir 1Password für das beste Passwort-Management halten   (und wie Sie als ClubMitglied sparen) 


Ihr Vorteil als Mac Business Coaching ClubMitglied

  • Basis ClubMitglieder erhalten 25% Rabatt auf Jahres-Abo von 1Password im ersten Jahr
  • Gold ClubMitglieder erhalten 50% Rabatt auf Jahres-Abo von 1Password im ersten Jahr
  • Platin ClubMitglieder erhalten 100% Rabatt auf Jahres-Abo von 1Password während der ClubMitgliedschaft
  • Im 1Password-Monat werden im Rahmen eines Infowebinars Jahreszugänge für 1Password verlost

 

 

1Password 6.3 und 6.4 für iOS: Schnellerer Zugriff auf die Daten

In der neuesten iOS-Version kann man voreinstellen, welcher Tresor beim Start automatisch geöffnet sein soll.

Ausserdem ist eine wirklich nervige Geschichte behoben worden. In der vorherigen Version war es noch so, dass ein Neustart des iOS Geräts, z.B. wenn die Batterie alle war, auch immer die komplette Eingabe des Master Passworts erforderte. TouchID hat erst danach wieder funktioniert. Dies ist jetzt nicht mehr so und Sie können immer TouchID verwenden.

Auch hier gibt es eine lange Liste an neuen Funktionen und Fehlerbehebungen. 

 

 

 

 

 


Gibt es auf dieser Seite etwas zu verbessern?

Wir freuen uns über Hinweise zu unseren Inhalten.

Tippen Sie einfach "Feedback" in unsere Chatbox rechts unten im Fenster.

Mehr in dieser Kategorie: Sicherheit und Passwörter

Vorheriger

1Password für Teams offiziell gestartet - bis 31. Juli mit Frühbuchervorteil

Nach einer längeren Testphase ist nun 1Password für Teams offiziell gestartet worden. Das Besondere daran ist, dass Sie damit eine umfangreiche Rechteverwaltung für Ihr Unternehmen oder auch nur Ihr kleines Team einrichten können, um Zugangsdaten und Passwörter zentral zu verwalten. Entscheid...

Nächster

Rettung aus der Wolke - Daten wieder herstellen mit iCloud

iCloud bietet die Möglichkeit, versehentlich gelöschte Daten wieder herzustellen. Innerhalb von 30 Tagen ist es möglich, die auf den Endgeräten gelöschten, aber auf dem iCloud-Server noch vorhandenen Daten wieder herzustellen. Voraussetzung ist, dass Sie in iCloud die Synchronisation von Date...