MAC BUSINESS BLOG

Sicherheit und Passwörter

➔ Links zu diesem Artikel

Übersicht aller Artikel, die zu diesem Artikel führen.

Links in diesem Artikel ➔

Übersicht aller Artikel, die Sie in diesem Artikel finden.

1Password 7 veröffentlicht mit optimiertem Design und besserer Bedienung

27/05/2018

1Password 7 veröffentlicht mit optimiertem Design

Passend zu unserem ClubMonat Sicherheit im Mai, bei dem wir schon in verschiedenen Blog-Artikeln und einem Webinar unseren ClubPartner 1Password vorgestellt haben, ist nun die brandneue Version 7 dieser wichtigen App herausgekommen. Super ist, dass immer neue, tolle Funktionen dazu kommen und alle Abonnenten von 1Password können die App natürlich kostenlos herunterladen.


Neues Design - auf für 1Password Mini

Mit der neuen Version erhält auch 1Password mini, das Menüleisten-Tool, ein neues Design. Es sieht besser aus, ist funktioneller und enthält mehr Informationen über Ihre Passwörter und Logins. Ausserdem beschränkt sie sich nicht mehr nur auf Website-Logins. Wenn Sie versuchen, sich bei einer App anzumelden, die ein Passwort benötigt, wird die neueste Version von 1Password auch dafür ein Passwort vorschlagen. Hierfür muss die App aber mit 1Password zusammen arbeiten.

Ausserdem klebt 1Password Mini nicht mehr unübersichtlich am Fensterrand, sondern wird, ähnlich wie die Spotlight Suche, mittig auf dem Bildschirm angezeigt. Wenn Sie den 1Password Shortcut für die Menüleisten-App benutzen, wird 1Password zu einem superschnellen Launcher für Ihre Zugänge.

 

Das 1Password-Anwendungsfenster enthält nun eine dunkle Seitenleiste und bietet einen einfachen Zugriff auf alle Tools und Funktionen von 1Password. Dort finden Sie viele gute Funktionen, einschließlich des neuen Watchtower, das ein Auge auf alle Dienste hat, die Sie benutzen und die kompromittiert wurden.

Siehe: <Watchtower 2.0: Der Turm wird zur Burg>

Vorher waren diese Merkmale nicht immer so leicht zu finden. Mit der neuen Sidebar haben einen schnelleren Zugriff darauf und werden sie hoffentlich öfter nutzen.


Dieser Artikel ist ein Beispiel aus Mac Business Connect, der riesigen Lernplattform zu vielen Themen rund um Mac, iPhone und iPad im Business. Diesen Artikel und viele mehr, können Sie schon ab der Gold-Mitgliedschaft lesen und sich damit regelmäßig zu Apple Business Themen weiterbilden. 

 Jetzt zu Mac Business Club-Mitgliedschaften informieren!

Neugierig, was alles in Connect ist? Liste der Themen

Noch kein Basis ClubMitglied?

Jetzt für den kostenlosen Basis Club von Mac Business Coaching registrieren, der auch unseren wöchentlichen ClubLetter enthält. Im Basis Club ist der Zugang zu den Basis-Inhalten unserer Lernplattform Connect enthalten.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung und Hinweise zum ClubLetter.

 

Bessere Darstellung Ihrer Einträge

Mit der neuen Version können Sie Markdown im formatierten Textfeld einzelner Kennworteingaben verwenden. Auch das Gesamtdesign und die Typografie sind besser. AgileBits (Hersteller von 1Password) ließ sogar eine Schriftart erstellen, um die Anzeige von Passwörtern leichter lesbar und verständlich zu machen. Zum Beispiel werden Sie nie wieder ein großes "I" und die Zahl "1" verwechseln.

Lesen Sie hier, warum wir 1Password für das beste Passwort-Management halten   (und wie Sie als ClubMitglied sparen) 


Ihr Vorteil als Mac Business Coaching ClubMitglied

  • Basis ClubMitglieder erhalten 25% Rabatt auf Jahres-Abo von 1Password im ersten Jahr
  • Gold ClubMitglieder erhalten 50% Rabatt auf Jahres-Abo von 1Password im ersten Jahr
  • Platin ClubMitglieder erhalten 100% Rabatt auf Jahres-Abo von 1Password während der ClubMitgliedschaft
  • Im 1Password-Monat werden im Rahmen eines Infowebinars Jahreszugänge für 1Password verlost

 

Das Notizfeld bekommt endlich die Aufmerksamkeit, das es verdient

Ich halte das Notizfeld in 1Password für eine der wichtigsten Funktionen. Bei sehr vielen Einträgen mache ich mir zusätzliche Notizen, um die Verwendung zu erleichtern.

Dieses Notizfeld bietet nun mehr Optionen zur Formatierung. So können Sie Markdown verwenden, um Formatierungen vorzunehmen.

Es gibt dazu einen Hilfsartikel von 1Password.

Besonders sinnvoll wird dies, wenn Sie eine reine Notiz als Eintrag erstellen (unabhängig von z.B. dem Typ Login oder Server). 1Password wird damit zu einem hochverschlüsselten Notizbuch für sensible Notizen.

Neue Einträge und Bearbeiten: Buttons liegen nun oben

Das hat mich tatsächlich immer genervt. Wenn man einen neuen Eintrag in 1Password vornehmen wollte oder einen bestehenden bearbeiten, musste man immer nach den Buttons unten am Fensterrand suchen. Jetzt sind beide schön prominent oben zu finden.

Teilen von Tresoren

Seit einiger Zeit erleichtert 1Password den sicheren Austausch von Passwörtern mit Tresoren und deren Cloud-Familien- und Arbeitskonten. Diese neueste Version stellt diese Tresore nun wesentlich direkter dar, so dass sie leichter zu entdecken und zu bedienen sind.

 

Es gibt noch eine ganze Menge mehr, über das Sie im 1Password Blog lesen können. Die neue Version ist für alle mit einem 1Passwort-Abo kostenlos. 1Password kann von unseren Gold ClubMitgliedern 3 Monate lang kostenlos getestet werden. Für Platin ClubMitglieder ist das Abonnement für 1Password in der Mitgliedschaft enthalten.


Gibt es auf dieser Seite etwas zu verbessern?

Wir freuen uns über Hinweise zu unseren Inhalten.

Tippen Sie einfach "Feedback" in unsere Chatbox rechts unten im Fenster.

Mehr in dieser Kategorie: Sicherheit und Passwörter

Vorheriger

Top-Websites sind Teil des „Schlechtes-Passwort“-Sicherheitsproblems - Apropos Passwörter: 1Password jetzt mit Rich Text-Formatierung in Notizen

Eine aktuelle Studie der University of Plymouth ergab, dass Top-Websites ein großer Teil des Problems sind, wenn es um Passwortsicherheit geht. Dabei wurde enttäuschenderweise festgestellt, dass es im Jahr 2018 weitgehend wie 2007 aussieht. In den vergangenen Jahren wurde viel über die Mängel ...

Nächster

Ersetzen Sie Ihre unsicheren, schon in 1Password gespeicherten Passwörter durch sichere Passwörter

Sehr häufig speichern 1Password-Neulinge zunächst ihre bestehenden (häufig sehr unsicheren, mehrfach benutzten) Passwörter in 1Password ab. Das ist zwar schon mal ein sehr guter erster Schritt, um besser mit den Zugangsdaten organisiert zu sein - lange Sucherei bei der Benutzung der Zugangsdat...