Derzeit wird die Mac Gemeinde von einem Phänomen heimgesucht, was normalerweise nur wenig Sorgen bereitet: Viren, Trojaner und sonstiges Getier auf dem Rechner. Ob es nun ein besonderer Hype ist oder tatsächlich ein Problem, kann ich (noch) nicht wirklich sagen, aber derzeit drängen einige Mac Blogs dazu, Anti-Viren Software auf Macs zu installieren. Immerhin sollen weltweit schon mehr als 600.000 Macs betroffen sein.
Der sogenannte Flashback Trojaner betrifft Macs mit einer älteren Version von Java. Er tarnt sich als Flash-Installationsprogramm und ändert nach seiner Installation die Einstellungen von Safari und Firefox und kann weitere Befehle entgegennehmen, um schädliche Prozesse auf dem Mac auszuführen.
Apple hat Java für Macs mit Lion und Snow Leopard upgedated und dieses kann mit der Software Aktualisierung auf Ihrem Rechner installiert werden. Dieses Update sagt Ihnen aber nicht, ob der Trojaner bereits auf Ihrem Mac ist und es entfernt diesen auch nicht. Hier müssen Sie weitere Maßnahmen ergreifen.
Zunächst können Sie prüfen, ob Ihr Mac mit dem Trojaner infiziert ist, indem Sie den FlashbackChecker herunterladen und starten.
Sollte Ihr System infiziert sein, erhalten Sie bei F-Secure eine Anleitung zur Entfernung.
UPDATE: Apple hat mittlerweile eine Java Update veröffentlicht, das Flashback entfernt. Damit dürfte das Thema dann aber auch durch sein. So viel Aufregung wie diese kleine Sicherheitslücke verursacht hat, verdient sie gar nicht. Das zeigt mal wieder, wie selten Viren und Schadsoftware beim Mac immer noch sind.
Wenn Sie weitere Informationen zu Sicherheit auf Mac, iPhone und iPad erhalten möchten, können wir darüber gerne in einem kostenlosen Probe-Coaching sprechen. Melden Sie sich einfach über das Kontaktformular und wir machen einen Termin aus.
{fcomment}
Hilft Ihnen unser freier Inhalt dabei, Ihre Fragen zu klären? Werden Sie jetzt ein Gold-Mitglied von Mac Business Coaching, um noch viel produktiver mit Ihrem Mac, iPhone und iPad umzugehen.
Oder haben Sie einen Kommentar oder eine Frage?