Die Frage, ob man nun nicht doch eine Anti-Viren-Software auf dem Mac laufen lassen sollte, kommt im Coaching und Club immer mal wieder vor. Allerdings bleiben wir dabei, dass eine typische Anti-Virensoftware, die immer im Hintergrund läuft und nach Viren und Malware checkt, auf dem Mac nicht nötig ist. Trotzdem empfehlen wir, die kostenlose Version von Malwarebytes auf jedem Mac zu installieren, um bei Merkwürdigkeiten oder bekannten Gefahrenereignissen, jederzeit einen Check machen zu können. Zusätzlich sollten Sie Maßnahmen zur Absicherung Ihres Mac ergreifen.
Hintergrund zu Viren, Malware usw. auf dem Mac
Meist werden die Begriffe und entsprechende Gefährdungen nicht auseinandergehalten. In diesen Artikeln finden Sie Überblicke zu den verschiedenen Themen:
- Siehe: <Unterscheidung Viren, Malware, Trojaner> (in Connect im Gold oder Platin Club)
- Siehe: <Was tun, wenn eine Erpresser-Seite (Scare Ware) Ihren Browser übernommen hat> (in Connect im Gold oder Platin Club)
Es ist aktuell immer noch so einzuschätzen, dass eine dauerhafte Absicherung durch eine ständig im Hintergrund laufende Anti-Viren-Software, auf dem Mac nicht erforderlich ist.
Installieren Sie dennoch die kostenlose Version von Malwarebytes
Trotz der Einschätzung oben sollten Sie die Software Malwarebytes auf Ihrem Mac installiert haben. Hier reicht erst einmal die kostenlose Variante, die Sie hier herunterladen und installieren können.
Malwarebytes Download von der Hersteller-Website
Nach der Installation steht Ihnen ein Scanner für Ihren Mac zur Verfügung.
Klicken Sie auf Scan

Der Scanvorgang läuft schnell durch.

Das Ergebnis gibt Ihnen eine Übersicht.

Da die kostenlose Version keine dauerhafte Überprüfung macht, sollten Sie den Scan immer mal wieder durchführen bzw. wenn Sie das Gefühl haben, dass etwas nicht in Ordnung ist.
Wichtiger bei der Vermeidung von Sicherheitsrisiken sind andere Maßnahmen
1. Richten Sie mit einem Passwortmanagement mit unserem ClubBenefit 1Password für jeden Zugang sehr sichere Passwörter ein.
Lesen Sie hier, warum wir 1Password für das beste Passwort-Management halten (und wie Sie als ClubMitglied sparen)
Ihr Vorteil als Mac Business Coaching ClubMitglied
- Gewinnmöglichkeit als Basis ClubMitglied im April
- Gold ClubMitglieder können 1Password drei Monate lang kostenlos testen (bei neuen Konten)
- Für Platin ClubMitglieder ist das 1Password Abonnement inklusive
- Ausführliche Anleitungen zu 1Password in Mac Business Connect (in Connect im Gold oder Platin Club)
2. Halten Sie Ihr macOS immer auf dem neuesten Stand
Es werden ständig Sicherheitsupdates in die Betriebssysteme gebracht. Daher sollten Sie möglichst zügig neue Versionen installieren.
- Siehe: <Versionen von OS X und macOS> (in Connect im Gold oder Platin Club)
- Siehe: <Update des macOS Betriebssystems> (in Connect im Gold oder Platin Club)
3. Deinstallieren Sie den Flash Player
Leider sehe ich den Flash Player immer noch bei vielen Macs installiert. Schon vor vielen Jahren habe ich empfohlen, den Abobe Flash Player zu deinstallieren. Er war und ist ein Sicherheitsrisiko, das niemand mehr eingehen muss. Es gibt kaum noch Websites, die den Flash Player benötigen. Selbst der Hersteller Adobe empfiehlt die Deinstallation. Sie benötigen den Flash Player nicht mehr - Deinstallieren ist einfach - machen Sie es jetzt!
- Siehe: <Das Ende des Adobe Flash Players ist gekommen - Sie sollten ihn jetzt wirklich deinstallieren> (in Connect im Gold oder Platin Club)
Hier gibt es die Information von Adobe zur Deinstallation.