Heute morgen bekam ich das erste Mal eine Spam E-Mail, die auf den ersten Blick so aussieht als wäre es eine legitime Nachricht von Apple. Es genügen aber nur ein paar Sekunden der Prüfung, die diese E-Mail als Spam entlarvt. Hierauf müssen Sie achten.
Abgesehen davon, dass ich gar keine Apple ID Änderung oder Neu-Registrierung vorgenommen habe, gibt es diese Elemente, die verdächtig erscheinen.
1. Die E-Mail ist auf Englisch. Auch wenn das kein K.O. Kriterium ist, lässt es doch aufhorchen.
2. Rechtschreibung und Formulierungen sind fehlerhaft.
3. Unsaubere Verwendung von Schriftarten und Layout. So etwas würde Apple niemals durchgehen lassen. Im Footer ist eine andere Schriftart und es ist nicht zentriert.
4. Aber den schlussendlichen Todesstoß bekommt eine Spam Mail mit dem Blick in den Absender: Der Klick in die Absender-Adresse zeigt Appleteam @ Service.com.
Auf diese Art und Weise lassen sich übrigens die meisten Spam Mails entlarven.
Dieser Artikel ist ein Beispiel aus Mac Business Connect, der riesigen Lernplattform zu vielen Themen rund um Mac, iPhone und iPad im Business Einsatz.
Diesen Artikel und viele mehr, können Sie schon ab der Gold-Mitgliedschaft lesen und sich damit regelmäßig zu Apple Business Themen weiterbilden.
Jetzt zu Mac Business Coaching Club Mitgliedschaften informieren!
Hilft Ihnen unser freier Inhalt dabei, Ihre Fragen zu klären? Werden Sie jetzt ein Gold-Mitglied von Mac Business Coaching, um noch viel produktiver mit Ihrem Mac, iPhone und iPad umzugehen.
Oder haben Sie einen Kommentar oder eine Frage?