Auch wenn das digitale Aufräumen zu meinen Lieblingsarbeiten gehört, gibt es inzwischen Daten-Themen, bei denen ich absolut keine Notwendigkeit mehr sehe, Zeit und Aufwand zu investieren, alles richtig auf die Geräte zu bekommen. Dazu gehört vor allem die Musik! Die Frage von Kunden, wie sie denn Ihre Musikdateien, die sie entweder von Ihren CDs, Online-Käufen oder aus sonstigen Quellen am besten synchronisieren und womöglich auf externe Datenträger (aus Platzgründen) auslagern, ist nicht mehr relevant. Die Zeit des Besitzes digitaler Musik ist vorbei und damit kann man sich den Aufwand ersparen, diesen "Besitz" aufwändig zu speichern und zu organisieren. Dienste wie Spotify oder Apple Musik reichen für den normalen Hausgebrauch von Musik absolut aus. Und wenn man sich wirklich ernsthaft mit Musik beschäftigt, ist Vinyl wahrscheinlich doch der bessere Weg.