Denken Sie auch häufiger über das Delegieren von Aufgaben als Outsourcing nach? In einem aktuellen Harvard Business Review Artikel wird ein Muster dazu gezeigt, wie man entscheiden kann, was outgesourct werden sollte. Die Frage ist aber nicht nur, welche Aufgaben abgegeben werden sollten, sondern auch an wen. Denken Sie in diesem Zusammenhang auch einmal daran, ob die spezifische Aufgabe nicht auch durch Technologie erledigt werden könnte. Fast jedesmal, wenn es etwas gibt, das mir wiederholenden, manuellen Aufwand beschert, lässt sich diese Aufgabe durch technische Optimierung entweder automatisieren oder wesentlich erleichtern. In diesem Zusammenhang wurde mir nochmal bewusst, wie genial der ehem. Werbeslogan von Apple wirklich war: „There's an app for that“. Wenn man den Begriff „App“ auch auf Funktionen und Services erweitert, stimmt er heute mehr denn je. Schauen Sie sich Ihren Arbeitsalltag an und schreiben jede sich wiederholende, manuelle Tätigkeit auf. Dann finden Sie eine Automatisierung, denn höchstwahrscheinlich gibt es sie.
Ich wünsche Ihnen einen automatisierten Start in die Woche.
Vielen Dank, dass Sie Mac Business Coaching zur Verbesserung Ihrer Produktivität mit Ihrem Mac, iPhone und iPad nutzen.
Mac Business Coaching finanziert sich fast ausschließlich durch ClubMitglieder und Coachees. Wir verzichten sogar auf die meisten Provisionen von Partnern, um Ihnen Vorteile durch Rabatte zu bieten.
Die Artikel im Blog stellen nur einen sehr kleinen Teil der Inhalte auf der Website von Mac Business Coaching dar. Weit mehr - über 1.800 Artikel - finden Sie in der Lernplattform Connect. Viele Grundlagen zu Mac und iOS können Sie als Basis ClubMitglied kostenlos nutzen - die Registrierung für den wöchentlichen Basis ClubLetter reicht dafür.
Weit mehr Inhalte und unsere ClubBenefits erhalten Sie schon als Gold ClubMitglied.
- Werden Sie jetzt Gold ClubMitglied, um noch viel mehr von den Vorteilen von Mac Business Coaching zu profitieren.
- Oder: