Wie in eigentlich allen Lernbereichen gibt es auch bei IT-Themen eine zu geringe, eine optimale und eine übertriebene Menge an Input und Umsetzungen. Wenn Personen Optimierungen an Ihrer Technik vornehmen, hören sie meist an einem bestimmten Punkt auf, d.h. es werden längst nicht alle Möglichkeiten eingesetzt, so dass ein echter Produktivitätssprung nicht erreicht wird. Das gilt für alle Themen, von den ganz Grundsätzlichen (Benutzung des Finders, Shortcuts, Optimierungen des Systems) über Systemerweiterungen (z.B. TextExpander oder 1Password) bis hin zu komplexerer Software wie MS Office. Wenn zu wenig umgesetzt wird, fragt man sich, warum man es überhaupt versucht hat - es zeigen sich keine Ergebnisse, wenn man zu viel umsetzt, verbringt man mehr Zeit mit der Optimierung als mit der eigentlichen Arbeit. Aber was ist der optimale Pfad? Das hängt jeweils davon ab, wie viel Zeit der bisherige Wissens-/Umsetzungsstand vergeudet hat. Um diesen zu kennen, muss man aber eine sehr ehrliche Bestandsaufnahme machen - und davor scheuen die meisten zurück.
Ich wünsche Ihnen einen realistischen Start in die neue Woche.
Vielen Dank, dass Sie Mac Business Coaching zur Verbesserung Ihrer Produktivität mit Ihrem Mac, iPhone und iPad nutzen.
Mac Business Coaching finanziert sich fast ausschließlich durch ClubMitglieder und Coachees. Wir verzichten sogar auf die meisten Provisionen von Partnern, um Ihnen Vorteile durch Rabatte zu bieten.
Die Artikel im Blog stellen nur einen sehr kleinen Teil der Inhalte auf der Website von Mac Business Coaching dar. Weit mehr - über 1.800 Artikel - finden Sie in der Lernplattform Connect. Viele Grundlagen zu Mac und iOS können Sie als Basis ClubMitglied kostenlos nutzen - die Registrierung für den wöchentlichen Basis ClubLetter reicht dafür.
Weit mehr Inhalte und unsere ClubBenefits erhalten Sie schon als Gold ClubMitglied.
- Werden Sie jetzt Gold ClubMitglied, um noch viel mehr von den Vorteilen von Mac Business Coaching zu profitieren.
- Oder: