Herzliche Grüße aus Salzburg, wo ich am Dienstag ein Getting Things Done-Seminar leite. Falls Sie kurzfristig dabei sein wollen, es sind noch zwei Plätze zu vergeben. In den letzten zwei Wochen gab es keine ClubLetter, weil im Blog nichts Neues veröffentlich wurde. Aber im Hintergrund ist sehr viel passiert. In der Lernplattform Connect von Mac Business Coaching habe ich sehr viele Artikel neu veröffentlicht und aktualisiert. Das ist ein sehr wichtiger Teil der Arbeit an den Inhalten von Mac Business Coaching, denn es hilft mir, für meine Coachees, auf dem neuesten Stand zu bleiben. Es ist aber auch für die ClubMitglieder eine wertvolle Ressource zum Selbstlernen der Dinge, die sie bei ihrer Arbeit mit Ihrem Mac, iPhone und iPad besser und schneller machen. Im Blog gibt es immer nur einen sehr, sehr kleinen Ausschnitt des gesamten Wissens von Mac Business Coaching.
Und bei den neuen Connect-Inhalten sind nicht nur Premium Inhalte (für unsere Gold- und Platin ClubMitglieder) dabei - auch der Teil, der auch schon kostenlos für Basis ClubMitglieder bereitsteht, wird laufend aktualisiert und erweitert.
Ich wünsche Ihnen einen lesensreichen Start in die neue Woche!
Vielen Dank, dass Sie Mac Business Coaching zur Verbesserung Ihrer Produktivität mit Ihrem Mac, iPhone und iPad nutzen.
Mac Business Coaching finanziert sich fast ausschließlich durch ClubMitglieder und Coachees. Wir verzichten sogar auf die meisten Provisionen von Partnern, um Ihnen Vorteile durch Rabatte zu bieten.
Die Artikel im Blog stellen nur einen sehr kleinen Teil der Inhalte auf der Website von Mac Business Coaching dar. Weit mehr - über 1.800 Artikel - finden Sie in der Lernplattform Connect. Viele Grundlagen zu Mac und iOS können Sie als Basis ClubMitglied kostenlos nutzen - die Registrierung für den wöchentlichen Basis ClubLetter reicht dafür.
Weit mehr Inhalte und unsere ClubBenefits erhalten Sie schon als Gold ClubMitglied.
- Werden Sie jetzt Gold ClubMitglied, um noch viel mehr von den Vorteilen von Mac Business Coaching zu profitieren.
- Oder: