Die bereits durch das iPad bekannte App der Khan Academy ist nun auch für iPhone und iPod erhältlich. Im Gegensatz zum iPad können hier allerdings nur die rund 3500 Videos angeschaut werden. Die Khan Academy hält zu vielen verschiedenen Studienfächern Lernvideos bereit, sei es zu einfachen Mathethemen oder zu komplizierteren Themen im Bereich Wirtschaft. Die von Salman Khan erstellte App ist kostenlos im App Store erhätlich.
Einer aktuellen Studie zufolge sind Mac Nutzer sehr gut dabei, ihre Betriebssysteme auf dem Laufenden zu halten. Apples Betriebssysteme OS X 10.6 (Snow Leopard), 10.7 (Lion) und 10.8 (Mountain Lion) wurden von Macnutzern mit einer dreimal so großen Rate angenommen wie Windows 7, welches das bestverkaufte Windows System bisher ist. Warum ist das so? Ein Grund könnte sicherlich der Preis sein, denn die letzten drei OS X Versionen wurden für weniger als 30 € verkauft. Windows Upgrades sind viel teurer.
Das Business Magazin Fortune hat den neuen iMac als "Apple's best ever" bezeichnet. Das einzige, was Fortune nicht so mochte, war das fehlende Retina Display.
Amazon hat ein Update seiner Kindle App für iOS Geräte herausgesbracht, das die sog. Funktion X-Ray für Bücher enthält. Damit können Sie die "Knochen" eines Buches sehen, d.h. auf einen Blick alles über Charaktere, Orte und hervorgehobene Textstellen erfahren. Dies ist derzeit allerdings nur für englische Titel möglich.
Mal ein Gadget für Weihnachten: Monopoly mit App-Verbindung. Es gibt eine Monopoly Version, in der Sie kein Papiergeld mehr benutzen. Sie setzen Ihr iPhone oder iPad in die Mitte des Spielbretts und jeder Spieler erhält eine Spielzeug-Kreditkarte. Sie bezahlen oder erhalten Ihr Geld elektronisch, indem Sie die Kreditkarte kurz auf das Display Ihres Geräts legen. Diese Monopoly Verison kostet 25 €.
Google hat seine Youtube App für iOS Geräte aktualisiert. Es gibt nun auch eine Version speziell für das iPad, Airplay und iPhone 5 werden aber auch damit besser unterstützt. Seit Apple die hauseigene Youtube App aus all seinen Geräten (ab iOS 6) entfernt hat, hat Google mit einer eigenen App nachgelegt, die nun verbessert wurde.
Wenn Sie schon so schnell sind und Ihre Steuererklärung für 2012 vorbereiten wollen: WISO hat steuer:Mac 2013 ausgeliefert. Damit können Sie sich sämtliche lästigen Formulare oder den Gang zum Steuerberater sparen. Neben der klassischen Einkommenssteuererklärung für eine Vielzahl von Einkunftsarten können mit WISO steuer:Mac 2013 auch die Lohnsteuerermäßigung, die Umsatzsteuererklärung, die Gewerbesteuererklärung sowie viele weitere Anträge ausgefüllt und per ELSTER-Onlineabgabe abgeschickt werden.
{fcomment}