Sind Sie (wie ich auch) noch Besitzer und Nutzer des ersten iPad? Dann werden Sie dem Artikel von MacLife zustimmen, dass man damit noch eine ganze Menge anfangen kann. Der Artikel enthält eine Liste verschiedener Verwendungsmöglichkeiten und da ist diese Möglichkeit NICHT einmal enthalten. :-)
Apple hat nun mit einem neuen iOS Update auf Version 6.1.2 ein Problem mit der Einbindung von Exchange Konten behoben.
Hören Sie gerne Hörbücher? Dann kennen Sie sicher auch die Audible App. Diese war bisher nur als iPhone App auf dem iPad nutzbar. Nun gibt es aber auch eine Version, die für das iPad optimiert ist.
Wenn Sie auch früher ein C64 Besitzer waren, wird Sie eine kleine iPhone App erfreuen, die Fotos mit der gleichen Auflösung macht wie es dieser famose Computer hatte "320x200 pixel", bei insg. nur 16 verfügbaren Farben. Das weckt Erinnerungen. Camera C64 ist kostenlos im App Store erhältlich.
iPads brauchen gute Hüllen, vor allem beim Transport. Auch für das iPad Mini haben sich inzwischen einige gute Lösungen versammelt. Apfelquak bietet eine Übersicht und gleichzeitig ein Gewinnspiel.
Wenn Sie viel im Flieger unterwegs sind, werden Sie die App SeatGuru kennen. Die zu TripAdvisor gehörende App bietet ein neues Design sowie nutzergenierte Fotos von Flugzeug-Innenansichten. Die Sitzverteilungen sind ebenfalls realistischer dargestellt. SeatGuru ist kostenlos im App Store erhältich.
Für die Mac Finanzsoftware Star Money ist eine neue Version herausgekommen. Diese Online Banking Software bietet nun die Erstellung von Budgets für bestimmte Zwecke (z.B. Urlaub, Renovierungen), den Ausdruck von Reports sowie Splitbuchungen. Auch wurde ein QIF-Import ergänzt. (Via MacLife)
Lange keine Meckereien mehr zum Thema Apple Maps gehört? Kein Wunder, denn die Apple Maps App ist auch zum größten Teil in Ordnung und sehr nützlich. Wer aber immer noch etwas aus den Google Maps vermisst, kann nun mit der 0,89 € App Street View eine Verknüpfung der Location in Apple Maps mit dem Streetview der gleichen Location in Google Maps herstellen. (via Giga.de)
Eine Sache, die mich auch sehr nervt, wird in diesem Video aufgegriffen: diese verhedderten Kopfhörer-Kabel. Ich fand zwar immer, dass das Material bei den Apple Kopfhörern weniger zu diesen Verhedderungen führt, aber ganz lässt sich das wohl nicht abstellen. Daher finde ich die Ideen, die hier von AppAdvice Daily vorgetragen wird, sehr gut.
MacSparky hat eine sehr gute Anleitung dazu geschrieben, wie Sie mit einer externen Fernbedienung Keynote Präsentationen auf dem iPad steuern können.
{fcomment}