MAC BUSINESS BLOG

Über Mac Business Coaching

Links in diesem Artikel ➔

Übersicht aller Artikel, die Sie in diesem Artikel finden.

Weekly Review - Was sonst noch interessant war in der Mac Business Welt - KW 28/2013

14/07/2013

Der Sommer ist in vollem Gange (wenn auch nicht wettermässig...). Ich merke zumindest, dass der Traffic auf meiner Seite etwas runter gegangen ist. Dennoch freue ich mich sehr, dass sich letzte Woche wieder über 30 Personen zum Webinar "Powerpoint war gestern - Präsentationen mit iPad" angemeldet haben. Sollten Sie keine Zeit gehabt haben, können Sie sich die Aufzeichnung ansehen. Ausserdem findet übernächste Woche das Folgewebinar zu Prezi statt. Lernen Sie diese wirklich geniale Präsentationssoftware, die auf allen Plattformen läuft, schnell kennen und legen sofort damit los. Ihre Zuhörer werden es Ihnen danken. Es gab auch wieder ein paar kleinen Meldungen. Schauen Sie in den Wochenrückblick. Viel Spaß und einen guten Wochenstart!


 

Vom neuen MacBook Air werden weiter (kleinere) Probleme gemeldet. Diesmal geht es um die Audioausgabe, bei der es beim Abspielen von Videos zu Tonschwankungen kommen kann. Das taucht sowohl bei Apple eigenem Quicktime Player als auch anderen Video Anwendungen auf. (via Giga Apple)

Das Business Netzwerk Xing ist mit einer neuen Version herausgekommen, bei dem eine völlige Umgestaltung des Profils der Mitglieder im Vordergrund stand. Entsprechend der Ausrichtung der Nutzer, geht es jetzt weniger um das Thema Lebenslauf (so wie es bisher aufgebaut war), sondern um Porfolios, also dem, was ein Mitglied so anzubieten hat. Die Auftritte in den Profilen können nun individueller gestaltet werden. (via FAZ)

Die Twitter App für iOS hat jetzt die Funktion erhalten, den Status der Direktnachrichten untereinander zu synchronisieren. Dadurch muss man auf den verschiedenen Geräten nicht jedesmal neu die vermeintlich neuen Nachrichten anklicken. (via TUAW)

Wenn Sie in Zeiten von PRISM und Überwachungsmanie mehr darüber wissen möchten, wie Sie Ihre Daten verschlüsseln können, hat GIGA einen Überblick darüber erstellt, wie Sie Daten und Mails verschlüsseln können. (via GIGA)

Von Evernote gibt es auch eine neue Version für den Mac. Diese hat einige neue Funktionen, z.B. Dokumenten Vorschau für Office und iWork Dateien, volle Integration von Sktch, so dass Sie nun Bilder und PDF Dokumenten, so wie Sie es von Skitch gewohnt sind, bearbeiten können. Ausserdem können Sie nun per Highlighter Text markieren. (via Evernote Blog)

Apple hat für das AirPort Dienstprogramm ein Update herausgebracht, das hauptsächlich Fehler korrigiert. (via MacLife

Mac Harry hat einen sehr ausführlichen Vergleichstest des aktuellen MacBook Air 2012 mit dem Vorläufer MacBook Air 2012 durchgeführt und veröffentlicht. Wenn Sie überlegen, sich ein neues MacBook Air zuzulegen, sollten Sie den Test auf jeden Fall lesen. (via Mac Harry)

Über die iOS Texterekennungs- und Übersetzungs-App Pixter habe ich schon berichtet. Nun ist dafür eine neue Version herausgekommen, die sich vom Design schon an das neue iOS 7 angepasst hat. Die viel interessantere Neuerung ist aber, dass es nun auch ein iPad Version der App gibt. (via Cult of Mac)

 

 

 

 


Gibt es auf dieser Seite etwas zu verbessern?

Wir freuen uns über Hinweise zu unseren Inhalten.

Tippen Sie einfach "Feedback" in unsere Chatbox rechts unten im Fenster.

Mehr in dieser Kategorie: Über Mac Business Coaching

Vorheriger

Weekly Review - Was sonst noch interessant war in der Mac Business Welt - KW 30/2013

Die letzten Wochen waren wieder sehr produktiv, was die weitere Entwicklung von Mac Business Coaching angeht. Durch Kooperationen mit führenden Software Entwicklern aus der Apple Welt, wird es zum Herbt/Winter ein paar interessante Webinare in den Bereichen Produktivität und Projektmanagement gebe...

Nächster

Weekly Review - Was sonst noch interessant war in der Mac Business Welt - KW 27/2013

Man kann die Punkte im Lebenslauf nur rückwärts miteinander verbinden, nicht vorwärts. Der Steve Jobs Ausspruch "Connecting the Dots" trifft bei mir voll ins Schwarze und diese Verbindungen werden immer deutlicher, nämlich die Theoriegrundlagen durch Studium und jahrelange Betreuung von BWL Ab...