Übersicht aller Artikel, die zu diesem Artikel führen.
Übersicht aller Artikel, die Sie in diesem Artikel finden.
In den neueren Betriebssystemen von Mac, iPhone und iPad steckt eine sehr praktische Funktion, mit der Sie sich die Suche nach Ihrem iPhone sparen können, wenn Sie gerade nur Mac oder iPad zur Hand haben. Normale Telefonate (keine FaceTime-Anrufe) werden vom iPhone innerhalb des gleichen WLAN an andere Apple-Geräte weiter geleitet. Dies ist besonders praktisch, wenn Ihr iPhone in einem anderen Raum liegt oder Sie noch nicht mal genau wissen, wo es ist. Umgekehrt lässt sich diese Funktion von Continuity aber auch nutzen, indem Sie aus verschiedenen Apps und Bereichen Ihres Mac oder iPad heraus Telefonate starten.
Zunächst müssen verschiedene Funktionen auf allen Geräten aktiviert werden, damit es funktioniert. Auch wenn es hier nicht um FaceTime-Anrufe geht, übernimmt FaceTime die technische Abwicklung.
FaceTime muss für diese Funktion nicht vorher gestartet werden.
Wenn die Einstellungen richtig vorgenommen wurden, klingeln bei einem eingehenden Anruf alle verbundenen Geräte und es steht Ihnen frei zu entscheiden, an welchem Sie den Anruf annehmen möchten.
Dabei werden die gerade aktiven Toneingabe- und -ausgabekanäle des Mac verwendet, also z.B. die eingebauten Lautsprecher oder ein Headset, je nachdem, was gerade angeschlossen und aktiviert ist. Sie können die Kanäle leicht über die Menüleisten-Funktion "Ton" ändern.
Siehe: <Schneller Wechsel der Audio-Verbindung am Mac über die Menüleiste>
Bis jetzt ist es nicht möglich, die Option Gespräche zu empfangen oder aufzubauen, getrennt zu aktivieren. Wer vom Mac aus anrufen will, wird also auch eingehende Gespräche dort empfangen. Wen das stört, kann zwar den Klingelton ändern, ganz abstellen kann man es (noch) nicht. Ausser natürlich, Sie deaktivieren die Verbindung zum iPhone in FaceTime wieder.
Sie können einen Anruf direkt aus dem Adressbuch Ihres Mac heraus starten. Wenn Sie über eine Telefonnummer gehen, erscheint als Symbol ein kleiner, blauer Telefonhörer. Klicken Sie ihn, um die Nummer anzurufen.
Da es in diesem Fall eine Festnetznummer ist, startet der Anruf sofort. Bei einer Mobilnummer wird gefragt, ob man per iPhone oder FaceTime anrufen möchte.
Rechts oben auf dem Bildschrim erscheint dann die Benachrichtigung über den Anruf.
Wenn Telefonnummern in E-Mails oder auf Internetseiten stehen, können Sie diese auch anklicken und es wird ein Anruf gestartet.
Wenn Sie in Mail oder Safari eine Nummer markieren, erscheint ein Kontextmenü, in dem es die Option "[Nummer] mit iPhone anrufen" gibt.
Safari und Mail können meist Telefonnummern vom Rest des Textes unterscheiden, wenn Sie die Nummer mit der Maus markiert haben, und dann stehen neben der Nummer kleine Dropdown-Menüs, die den Anruf starten können. Das sind folgendermaßen aus.
Wenn Sie z.B. einen webbasierten Kundenmanager (CRM System) haben, der nicht mit einer Telefonanlage verbunden ist, sparen Sie sich das Selbstwählen schon mal.
So starten Sie einen Anruf auf Ihrem iPad mit der Kontakte-Applikation
Sie können auch Siri zum Start des Anrufs auf dem iPad starten. Das funktioniert genau so wie auf dem iPhone:
Siehe: <Besser telefonieren mit Siri>
Wenn Sie Locations in der Karten App auf dem iPad (oder Mac) öffnen, können Sie die dort hinterlegten Nummern auch direkt antippen und damit anrufen.
Öffnen Sie FaceTime und fügen in das Suchfeld die Telefonnummer ein. Ein Telefon-Tastenfeld gibt es nicht.
Siehe: <Telefonnummer auf Mac per FaceTime (via iPhone) wählen>
Wenn im Kalender (im Notizfeld) eine Telefonnummer notiert wurde, wird diese als Hyperlink dargestellt. Wenn Sie diesen Link klicken, wird die Nummer angerufen.
Diese Option gilt nur für Personen, die auch Mac, iPhone oder iPad verwenden und mit ihrer Apple ID bei FaceTime angemeldet sind. FaceTime auf dem Mac kommt der Phone-App auf dem iPhone am nächsten, und es führt sowohl Audio- als auch Videoanrufe durch. Es ist für Audio-Anrufe aber manchmal die bessere Option als "via iPhone" zu telefonieren: Wenn Sie international telefonieren wollen oder eine bessere Audio-Qualität brauchen.
Tippen Sie auf die Telefontaste, um einen Anruf mit FaceTime Audio zu starten.
Dank Continuity erweitert das iPhone die Kommunikationsfähigkeiten Ihrer anderen Apple Geräte. Seit der Veröffentlichung von iOS 8.1 können Sie Anrufe von Ihrem iPad oder Mac aus tätigen und annehmen, wenn sich Ihr iPhone in der Nähe befindet. Sie benötigen Ihr iPhone in der Nähe, aber diese...
Wenn man jemanden über seinen Mac (via iPhone) anrufen möchte, gibt es eigentlich nur die Option, diese Person schon im Adressbuch stehen zu haben oder Telefonnummern, die auf Internetseiten stehen. Mit einem Trick kann man aber auch ganz normale Telefonnummern wählen.