Damit wird es noch bequemer, Inhalte nicht nur in Pocket abzulegen, sondern auch von dort weiter an andere Apps zu senden. Dabei wurde die App noch einmal optimiert, indem jetzt auch Inhalte von beliebten Anwendungen wie Tumblr oder BuzzFeed bequem in Pocket abgelegt werden können. Aber auch aus Mail oder Safari (oder sogar vom Konkurrenten Instapaper) können Sie Artikel an Pocket übergeben. Und umgekehrt genauso.
Mit OS X Yosemite wird es dann auch möglich sein, dank Handoff auf allen Applegeräten genau da weiter zu machen, wo man am anderen Gerät aufgehört hat - ohne Suchen, ohne Scrollen. Aktuell ist die Funktion noch auf iOS-fähige Mobilgeräte beschränkt.
Nur so nebenbei...
Sollten Sie übrigens Besitzer eine Kobo E-Readers sein (ich halte den Kobo für den Mac unter den E-Readern), erhält Ihre Pocket Sammlung einen zusätzlichen Wert. Die Synchronisierung der Inhalte erfolgt dann auf dem E-Reader in einem eigenen Bereich, in dem Sie die Artikel dann wie E-Books lesen können. Das ist besonders dann praktisch, wenn Sie bei strahlendem Sonnenschein die gesammelten Artikel lesen wollen. Das ist wesentlich angenehmer als im spiegelnden Display des iPhone oder iPad. Sobald Sie mit dem Kobo wieder im WLAN sind, werden die Inhalte aktualisiert.
Pocket ist kostenlos im App Store erhältlich.