Auch wenn Evernote zu meinen wichtigsten Arbeitstools gehört, fand ich die Navigation immer etwas „behäbig“. Ein paar praktische Shortcuts in der neuen Evernote Version 6.6 - u.a. ein Schnellaufruf für die Suche in allen Inhalten - machen das Arbeiten flotter.
Eine wesentliche Verbesserung
Mit cmd + J können Sie nun ein eigenes Suchfenster für Inhalte in Evernote starten. Damit ist die Navigation zwischen Notizen und Notizbüchern um einiges leichter und schneller möglich.
Auch das Auswählen von Notizbüchern, wie es bisher war, ist weiter verfügbar, das Tastaturkürzel dafür ist cmd + alt + J
Weitere Optimierungen
- ⌘+ und ⌘- kann jetzt zum Zoomen verwendet werden. Sie können dafür aber auch die Trackpadgesten (Pinch) verwenden. Das Zoomen ist übrigens nur temporär, d.h. es findet keine echte Textgrößenveränderung statt. Wenn man in eine andere Notiz wechselt und dann zu der, in der man den Text vergrößert hatte, zurückschaut, ist es wieder die reguläre (wahrscheinlich kleinere) Schriftgröße.
- Im Notizen-Menü kann man jetzt eine Notiz auch duplizieren. Vorher musste man die Notiz in das gleiche Notizbuch kopieren - die Formulierung fand ich auch immer schon ungünstig.
- Stichworte lassen sich jetzt in der Notizen-Ansicht verwalten. Ein Rechtsklick auf ein Stichwort öffnet ein Menü, mit dem Sie nach dem entsprechenden Stichwort suchen oder das Stichwort aus der aktuellen oder aus allen Notizen entfernen lassen können
- Die Audioaufnahme wurde neu gestaltet (für OS 10.10 und höher).
Behobene Fehler
- Die Navigation ganz links hebt jetzt korrekt die tatsächliche Auswahl hervor. Das scheint bei mir aber immer noch nicht richtig zu sein…
- URLs, die auf eine Lokale Datei verfügen, können jetzt nicht mehr dazu führen, dass diese ohne Nachfrage geöffnet werden.
- Verschiedene Fehler, die zu Abstürzen führten, wurden behoben
- Allgemeine Verbesserung von Stabilität und Synchronisation.
Hilft Ihnen unser freier Inhalt dabei, Ihre Fragen zu klären? Werden Sie jetzt ein Gold-Mitglied von Mac Business Coaching, um noch viel produktiver mit Ihrem Mac, iPhone und iPad umzugehen.
Oder haben Sie einen Kommentar oder eine Frage?