MAC BUSINESS BLOG

Wissensmanagement

➔ Links zu diesem Artikel

Übersicht aller Artikel, die zu diesem Artikel führen.

Links in diesem Artikel ➔

Übersicht aller Artikel, die Sie in diesem Artikel finden.

Mit Drafts super schnell Gedanken in iPhone oder iPad ablegen

04/05/2012

Drafts

Die iPhone und iPad App Drafts wirkt auf den ersten Blick unscheinbar und überflüssig. Es ist eine weitere Möglichkeit, auf den iOS Geräten, Text einzugeben. Wenn man sich diese App aber genauer anschaut, merkt man, was für ein Potential dahinter steckt. Bei jedem neuen Öffnen der App bekommt man ein leeres Blatt angezeigt, das man dann mit der Tastatur beschreiben kann. Beendet man dann die App einfach und öffnet sie dann erneut, hat man wieder ein leeres Blatt. Aber das Vorherige ist nicht gelöscht: Drafts speichert es automatisch unter seinen ersten Wortanfängen ab.


Man kann es jederzeit wieder aufrufen, bearbeiten, zu einer Twitter-App auf dem eigenen iOS-Gerät schicken oder löschen. Damit entpuppt sich die unscheinbare App als Notiz-Experte. Wem ging es nicht schon einmal so, dass man schnell sich etwas notieren wollte, aber zunächst überlegte, welche App man dafür aufmacht.

Ein Emailprogramm? Muss ich es mir dann selbst schicken? Oder soll ich das Notizprogramm von Apple  starten?

Da finde ich es nicht wieder... Drafts dreht den Prozess um: nicht der Ablageort ist erstmal wichtig, sondern dass der Gedanke so schnell wie möglich gespeichert wird.

Und das für gerade einmal 0,79 Euro.

 

Wie Sie Ihr Wissensmanagement mit Mac, iPhone und iPad optimieren können, erfahren Sie in unserem kostenlosen Probe-Coaching. Melden Sie sich einfach über das Kontaktformular für einen Termin.

 

{fcomment}

 


Gibt es auf dieser Seite etwas zu verbessern?

Wir freuen uns über Hinweise zu unseren Inhalten.

Tippen Sie einfach "Feedback" in unsere Chatbox rechts unten im Fenster.

Mehr in dieser Kategorie: Wissensmanagement

Vorheriger

Bento für iPad in Version 4 mit vielen neuen Funktionen

Das Apple-Unternehmen Filemaker ist bei Bento von der bisherigen Version 1.15 auf die Nummer 4 gesprungen, was schon viel aussagt. Bento 4 für das iPad ist eine volkommen neue App. Daher ist es auch nicht in der üblichen, kostenlosen Update Version erhältlich, sondern muss neu über den App Sto...

Nächster

Googles Antwort auf Zite und Flipboard jetzt auch in Deutschland: Currents

Googles Antwort auf Apps wie Flipboard oder Zite, beides Apps zur schicken Darstellung von Artikeln und Magazininhalten, ist Currents. Die App für Android und iOS-Geräte war allerdings bisher nur in den USA Raum nutzbar. Seit Mitte April ist es nun auch weltweit erhältlich. Schnell haben Zeitun...