Der Informations-Workflow ist eine wichtige Grundlage meiner täglichen Arbeit. Der Masse an neuen Informationen kann man nur mit einem möglichst reibungslosen System Herr werden bzw. einigermaßen darauf herum surfen. Evernote und Instapaper spielen in diesem System wichtige Rollen. Wenn ich Artikel in Instapaper gelesen habe, landen einige zur Archivierung in Evernote. Bisher habe ich den Weg meistens über die Safari Ausschneidefunktion genommen, damit ich wenigstens einen Großteil der überflüssigen Grafiken, Banner, Menüs usw. los werde. Allerdings war ich damit nie 100 % zufrieden, denn es wurde immer noch zu viel Schrott mitgeschleift, den ich dann manuell aus der Evernote Notiz löschen musste. Wenn man jedoch aus der Mac App Read Later, die auf Instapaper aufsetzt, direkt an Evernote weiterleitet, bekommt man nur den Text und eine schönere Formatierung noch oben drauf.
Einen Artikel mit der Safari Evernote Funktion ausschneiden:
![]()
Evernote ist das optimale Tool für Mac, iPhone und iPad, um Ihr persönliches Wissensmanagement auf höchstem Niveau durchzuführen.
Registrieren Sie sich hier kostenlos für Evernote und profitieren sofort von diesem fantastischen Tool für Ihr persönliches und geschäftliches Wissen.
![]()
Als zertifizerte Evernote Consultants bieten wir regelmäßig Webinare zu Evernote an und führen die Einrichtung und Schulung individuell im Coaching oder im Rahmen des Platin Clubs durch.
Evernote am Mac und iPad | Einrichtung und Einführung von zertifiziertem Evernote-Trainer
Weitere Informationen und Anmeldung
Evernote am Mac und iPad | Fortgeschrittenes System von zertifiziertem Evernote-Trainer
Weitere Informationen und Anmeldung
Ausführliche Anleitungen zu Evernote in Mac Business Connect
Der gleiche Artikel in Read Later. Wie Sie sehen, ist der Artikel in Read Later bereits auf das Minimum reduziert (wie in der Instapaper iPad App).
Diese Reduktion wird dann auch in Evernote übernommen, so dass der Artikel schön formatiert ist und auch keine überflüssigen Bilder, Icons oder Texte übernommen werden.
Zunächst das Ergebnis als Ausschnitt direkt von der Webseite:
Was man hier nicht sieht: weiter unten kommt noch eine Menge Schrott, den ich nicht brauche.
Ergebnis Speicherung aus Readlater:
Hier schließt der Ausschnitt sauber ab und keine überflüssigen Informationen werden übernommen. Noch ein Vorteil: der Titel des Artikels ist direkt auch der Link zum Original.
Wie Sie Ihr Wissensmanagement mit Mac, iPhone und iPad optimieren können, erfahren Sie in unserem kostenlosen Probe-Coaching. Melden Sie sich einfach über das Kontaktformular für einen Termin.
{fcomment}