Keiner hat heute mehr wirklich Zeit, alle Bücher zu bestimmten oder ausgewählten Themen zu lesen. Immer häufiger wendet sich der Nutzer daher sogenannten Abstracts zu, die den Inhalt eines Buches und deren wichtigsten Aussagen kurz und präzise zusammenfassen. Vor ein paar Tagen hat nun „getAbstract“ ihr neustes App für das iPad vorgestellt. iPhone-Usern ist dieses sehr sinnvolle und nützliche App bereits bekannt, bietet es eben den Zugriff auf über 7000 Abstracts zu Businessbüchern weltweit und damit den Zugriff auf unzähliges Expertenwissen.
„getAbstract“ selbst bezeichnet sich als „Die weltgrößte Bibliothek von Buchzusammenfassungen“ und bietet Benutzern Expertenwissen für unterwegs: Mit dem iPad-App kann der Anwender in übersichtliche Zusammenfassungen tauchen, jede dieser Zusammenfassungen ist vollgepackt mit relevanten Erkenntnissen auf fünf Seiten und in nur 10 Minuten lesbar. Diese neue App, welche speziell für das iPad erstellt wurde, erweitert den Zugang der Benutzer zu getAbstract-Zusammenfassungen, wo immer sie sind, wann immer sie diese benötigen, online und offline. Sie können die Zusammenfassungen im iPad sofort lesen, mit dem Favoriten-Ordner des Desktops synchronisieren oder eine Volltextsuche über die gesamte Bibliothek ausführen. Darüber hinaus bietet ein Echtzeit-Streaming eine völlig neue Sichtweise auf die Nutzung von jetzt hörbaren Zusammenfassungen.
Bestehende getAbstract-Kunden können das App umsonst auf ihr BlackBerry, iPhone oder iPad laden; melden Sie sich mit Ihren getAbstract Anmeldeinformationen an, um Zugriff auf alle Zusammenfassungen direkt auf ihrem mobilen Geräten zu erhalten.
Neu-Nutzer erhalten bei Start der App bis zu 6 Zusammenfassungen als Willkommensgeschenk.
Sie können:
getAbstract für iPhone im AppStore herunterladen
getAbstract für iPad im AppStore herunterladen
Hilft Ihnen unser freier Inhalt dabei, Ihre Fragen zu klären? Werden Sie jetzt ein Gold-Mitglied von Mac Business Coaching, um noch viel produktiver mit Ihrem Mac, iPhone und iPad umzugehen.
Oder haben Sie einen Kommentar oder eine Frage?