Der neue Indikator zur Anzeige des Download-Status ist dezenter und natürlicher. Eine neue Seitenleiste kann durch einfaches Streichen von links nach rechts geschoben werden, somit ist es einfacher, verschiedene Bereiche für Abonnements, Listen oder das Online-Verzeichnis aufzurufen. Ebenso können Sie durch Fenster "wischen", um auf Episoden oder Abonnements zugreifen.
Ein Play-Button an der Unterseite der App ist nützlich, wenn etwas im Hintergrund abgespielt wird. Eine schöne Ergänzung ist die "Up Next" Warteschlange, die ihren Namen in Anlehnung eines ähnlichen Features von iTunes 11 erhalten hat.
Dank iOS 7 kann Instacast 4 jetzt Episoden im Hintergrund herunterladen, auch wenn das Programm nicht geöffnet ist. Push-Benachrichtigungen gibt es jetzt und Folgen können in die Warteschlange gestellt werden, bis sie gespielt werden können. Insgesamt funktioniert auch die gesamte Synchronisierung besser.
Man erkennt dass die Entwickler die Vorteile der neuen APIs nutzen. Auch die drahtlose Synchronisation zwischen Ihren Geräten funktioniert besser als mit iTunes.
Programm-Merkmale:
- Detaillierte Abonnementen Verwaltung
- Listen, Intelligente Listen und Bookmarks
- Ausgeklügelter Medienplayer
- Im Offline Modus können heruntergeladene Dateien gespielt werden
- Interaktion mit Episoden während man Informationen im "easy-to-read"-Format lesen kann
- Teilen von Episoden mit Dritt-Dienstleistern (Kompatibel mit iTunes)
- Import von Podcasts von iTunes oder anderen vergleichbaren Anbietern möglich
- Sofortige und flüssige Synchronisation zwischen Instacast iOS und Instacast OS X via Instacast Cloud
- Kompatibel für iPhone, iPad und iPod Touch
Wie Sie Ihr Wissensmanagement mit Mac, iPhone und iPad optimieren können, erfahren Sie in unserem kostenlosen Probe-Coaching. Melden Sie sich einfach über